Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie basiert auf der Annahme, dass unser Organismus eine Einheit bildet in der alle Organe, Knochen und Gelenke miteinander verbunden sowie pausenlos in Bewegung sind. Funktioniert diese Bewegung nicht richtig, so kann zum Beispiel unser Blut oder die Lymphe aber auch die Flüssigkeit von Gehirn oder Rückenmark nicht korrekt fließen. Eine Störung des Stoffwechsels kann die Folge sein. Schmerz und Krankheit können entstehen.
Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, die Beweglichkeit der Gewebe wieder herzustellen oder so zu verbessern, dass der Organismus auf natürliche Weise wieder in Balance kommt. Bei der Suche nach der Ursache einer Funktionsstörung oder eines Schmerzes, betrachtet die Osteopathie den gesamten Organismus, und nicht nur den Bereich, indem Sie Schmerzen empfinden. Deshalb wird die Osteopathie als ganzheitliche Heilmethode bezeichnet.
Fabian Falkner hat sich als Osteopath auf die Behandlung von Erwachsenen, Babys und Kindern spezialisiert. In der freundlichen Atmosphäre unserer Praxis in Hallbergmoos kann er Ihnen auf behutsame Weise helfen, die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu finden und diese zu lindern. Auch als Begleittherapie zur kieferorthopädischen Behandlung oder zur Schmerzbehandlung von Gelenken, auch wenn diese bislang resistent gegenüber Therapien schienen, wird die Osteopathie erfolgreich angewendet.

Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Für alle Kassen und Privat.
Osteopathie für Erwachsene
Mehr Lebensqualität und Lebensfreude
Indem wir in der osteopathischen Behandlung Ihren Körper als Ganzes betrachten, können wir die Ursache selbst langwieriger körperlicher Probleme, Schmerzen und Beeinträchtigungen entdecken, die die Schulmedizin nicht finden konnte. Deshalb nennen wir die Osteopathie oftmals auch „Problemlösungstherapie“. Lassen Sie sich gerne in unserer Praxis in Hallbergmoos beraten. Gemeinsam gehen wir der Ursache Ihrer Schmerzen und Probleme auf den Grund, behandeln und beseitigen sie – für mehr Lebensqualität und Lebensfreude.
Ihre Leben in Balance
Ähnlich wie in der Physiotherapie arbeiten wir in der Osteopathie mit speziellen manuellen Druck- und Ziehtechniken. Allein durch die Arbeit unserer Hände spüren wir körperliche Blockaden und Störungen auf und lösen sie. Sanft und ohne Medikamente aktivieren wir die natürlichen Selbstheilungskräfte – und bringen Ihren Körper wieder in Balance.

Die 4 Säulen der Osteopathie
Cranio Sacrale Osteopathie
- diese sehr sanfte Behandlung an Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) erzielt gute Ergebnisse rund um psychisch bedingte oder hervorgerufene Krankheiten.
Viszerale Osteopathie
- sehr sanfte Hilfe bei organisch bedingten Leiden oder auch nach Operationen wie einer Gebärmutterentfernung, einer Darm- bzw. Blinddarm-Operation sowie bei der Nachbehandlung der daraus entstandenen Narben.
Myofasziale Osteopathie
- nur mit den Händen kann der Therapeut Funktionsstörungen der Muskulatur sowie des Fazialgewebes, welches Gefäße und Nerven umhüllt, aufspüren und lindern.
Parietale Osteopathie
- rein manuelle Behandlung von Schmerzen und Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates, bei Rheumaerkrankungen oder Blockaden der Gelenke.
Anwendungsgebiete:
- Bluthochdruck
- innere Unruhe, Schlafstörungen
- Migräne & Kopfschmerzen
- Schwindel & Kreislaufprobleme & Tinnitus
- Depression
- Reizdarm & Reizmagen (allg. Verdauungsprobleme)
- chronische Inkontinenz, Reflux & Reizblase
- chronische Prostatabeschwerden
- Muskelverspannung & Muskelschmerz
- Krämpfen
- Kribbeln an Händen, Beinen und Hautarealen
- nach einem Bandscheibenvorfall
- Narbenbehandlung
- Rheuma & Atrose
- Rückenschmerzen jeglicher Art
- Ischiasschmerzen
- Schulter- & Nackenschmerzen
- Bewegungseinschränkungen & Gelenkblockaden
- Schleudertrauma
- Urogenitale Beschwerden
- Bandscheibenprobleme
- Chronische Atembeschwerden wie z.B. auch Bronchitis oder Reizhusten
- Fehlhaltungen und Verspannungen nach Unfällen, Operationen, Stürzen
- manche Herzbeschwerden
Das ist uns wichtig
Wir behandeln alle vier Säulen der Osteopathie. Welche Behandlung für Ihr Krankheitsbild in Frage kommt, entscheiden wir nach einem Gespräch mit Ihnen und Ihrem Befund.

Osteopathie für Säuglinge und Kinder
Ein Leben in Harmonie von Anfang an
Sie beobachten ein anhaltendes Schreien Ihres Babys, Verdauungsbeschwerden oder eine einseitige Kopfhaltung? Besonders sanft kann Osteopathie Säuglingen helfen, akute Funktionsstörungen zu beseitigen. Hierbei arbeiten wir Hand in Hand mit Ihrem Kinderarzt und stützen uns auf die schulmedizinische Diagnostik. Mit den sanften Grifftechniken der Osteopathie behandeln wir das sich noch im Wachstum befindende Gewebe besonders behutsam.
Je früher wir die Ursache von Haltungsschäden oder organischen Beeinträchtigungen entdecken, desto besser können wir Ihr Kind bei seiner gesunden Entwicklung unterstützen und späteren Problemen vorbeugen. Gerne beraten wir Sie in unserer kinderfreundlichen Praxis in Hallbergmoos, nur wenige Kilometer vom Flughafen München entfernt.
Anwendungsgebiete für Babys:
- Schreikinder (mehr als 1 Std.)
- Blähungen & Verdauungsbeschwerden
- Koliken
- bevorzugte Kopfhaltung zu einer Seite
- Trinkprobleme
- Schädelassymmetrie
- Geburtstrauma
- Schlafstörungen
- zunehmende Unruhe
Die perfekte Begleitung für Kleinkinder und Teenager
Auch Kleinkindern und Teenagern kann Osteopathie bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Haltungsschwächen, Bauchweh oder Atemwegsbeschwerden helfen. Nicht selten ist zum Beispiel die Ursache für chronisches Kopfweh bei Kindern eine kieferorthopädische Korrektur.
Selbstverständlich arbeiten wir auch in diesem Fall eng mit dem behandelnden Kieferorthopäden, Zahnarzt oder Kinderarzt zusammen. Lassen Sie sich gerne in aller Ruhe persönlich beraten!
Anwendungsgebiete für Kleinkinder und Teenager:
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Schlafprobleme
- häufige Hals-Nasen-Ohrenentzündungen
- chronische Atemwegserkrankungen
- Konzentrationsstörungen
- Asthma
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Haltungsauffälligkeiten
- kieferorthopädische Behandlung
- Störungen des Immunsystems

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder Leistungen?
Ob vor oder nach einer physiotherapeutischen Behandlung in unserer Praxis:
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zu Heilpraktiker- Behandlungen und Naturheilverfahren.